Tannengut

Spezialbetrieb für Weihnachtsbaumkulturen

Mitglied im Waldbesitzerverband Sachsen

AK Schmuckreisig

und

Weihnachtsbaum-

produktion

Tel.:    03 58 75 / 6 02 45

Mobil:  01 73 / 4 13 15 05

E-Mail: info@tannengut-belger.de

Impressum Kalender Home Wir über uns Baumsorten Baumpflege Verkauf Events Preise Historisches Kontakt Belger Tipps Arbeitsschutz

Datenschutzerklärung

4. Ernte


Am 1. Advent beginnt die Ernte der Weihnachtsbäume. Die frisch geschlagenen Bäume und das Schmuckreisig verkaufen wir direkt auf unserem Hof.


Anfang Dezember eröffnen wir auch unsere Verkaufsstände in der Umgebung.

Anbau und Pflege (Produktionsablauf)  



1. Bodenvorbereitung


Sobald der Acker befahren werden kann, erfolgt die Bodenvorbereitung mit der Bodenfräse.



2. Pflanzung


Die Pflanzung erfolgt im September, damit die Bäume die kommende Winterfeuchtigkeit gut ausnutzen können. Wir pflanzen 3jährige Bäume aus der Baumschule Hennig Pein, damit der Umpflanzungsschock von der Baumschule auf unser Feld nicht so groß ist. Sie sind zum Pflanzzeitpunkt 15 - 25 cm hoch.



3. Kulturpflege


Die Unkräuter zwischen den Bäumen bekämpfen wir auf

ökologischem Wege - mit Pferden und dem Hochtraktor.

    

Im Mai werden bei zu großer Breite Vogelschutzstäben zum Schutz der  jungen Triebe angebracht. Die Bäume werden bei sitzengebliebenen Terminalknospen bzw. bei zu  breiten Jungpflanzen beschnitten.

    

Bei heißer Witterung werden die frisch bepflanzten Flächen bewässert.


Ab August erfolgt die Auszeichnung der zum Verkauf kommenden Weihnachtsbäume - nicht nur nach Größe sondern auch nach Qualität.