Spezialbetrieb für Weihnachtsbaumkulturen
Mitglied im Waldbesitzerverband Sachsen
AK Schmuckreisig
und
Weihnachtsbaum-
produktion
Tel.: 03 58 75 / 6 02 45
Mobil: 01 73 / 4 13 15 05
E-Mail: info@tannengut-belger.de
Home
Wir über uns
Baumsorten
Baumpflege
Verkauf
Events
Preise
Historisches
Kontakt
Tipps
Arbeitsschutz
Benutzerordnung für den Selbstschnitt von Weihnachtsbäumen
1. Selbstschnitt heißt: Den Weihnachtsbaum selbst (ohne Personalbegleitung) nach Einweisung auf den aktuellen Ernteflächen aussuchen, mit der Handsäge absägen und zum Abholplatz zu bringen. Damit setzen wir in Sie großes Vertrauen in den schonenden Umgang mit unseren Bäumen.
2. Das Betreten unserer Produktionsflächen erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko! Für Schäden an Ihrer Gesundheit und Eigentum übernehmen wir keine Haftung.
3. Die Selbstschnittflächen sind keine Verkaufsflächen sondern Produktionsflächen. Es ist sich äußerst vor- und umsichtig zu bewegen (Unebenheiten, Mulden, Glätte durch Eis und Schnee, liegende Äste, Baumstümpfe: Stolpergefahr, Verletzungsgefahr)
4. Bitte nur die Ernteflächen betreten. Jüngere Kulturen mit kleinen Bäumen sind nicht zu betreten oder zu beschädigen. Sie sind unser aller Zukunft.
5. Befahren der Kulturen mit PKW ist nicht gestattet.
6. Es ist nur der ausgesuchte Baum abzusägen. Ein zu viel abgesägter Baum ist mit auf den Abholplatz zu bringen.
7. Der abgeschnittene Baum wird auf dem Abholplatz eingenetzt und bezahlt.
8. Für Hunde besteht Leinenpflicht.
9. Mit Betreten der Selbstschnittflächen erkennen Sie die Ordnung an.
Niedercunnersdorf, den 30.11.2015
Heiko und Uta Belger
Tannengut Belger