Tannengut

Spezialbetrieb für Weihnachtsbaumkulturen

Mitglied im Waldbesitzerverband Sachsen

AK Schmuckreisig

und

Weihnachtsbaum-

produktion

Tel.:    03 58 75 / 6 02 45

Mobil:  01 73 / 4 13 15 05

E-Mail: info@tannengut-belger.de

Impressum Kalender Home Wir über uns Baumsorten Baumpflege Verkauf Events Preise Historisches Kontakt Belger Tipps Arbeitsschutz

Datenschutzerklärung

Weihnachtsbaumsorten  



In unserer ca. 20 ha großen Plantage finden Sie eine

große Auswahl und Sortenvielfalt an Weihnachtsbäumen.




Blaufichten


Blaufichten (picea pungens glauca, Heimat: Nordamerika, besonders Rocky Mountains, Arizona und New Mexico) wachsen in unserem Klima am besten. Blaufichten wachsen gleichmäßig und etagenförmig. Ihre starken Äste eignen sich auch für etwas schwereren Christbaumschmuck. Die Nadeln der Blaufichte sind stahlblau, manchmal auch leicht grünlich. Die Blaufichte verströmt einen angenehmen Duft in der Wohnung und ist deshalb als Weihnachtsbaum sehr beliebt.







Serbische Fichten   


Aufgrund der Trockenheit der letzten Jahre, dieses Jahr nicht im Angebot.










Nordmanntannen



Die Nordmanntanne hat 2-3 mm breite Nadeln, die oberseits dunkelgrün glänzen unterseits hellgrün mit weißen Streifen sind. Die Bäume bilden eine Pfahlwurzel, mit der sie an Wasserreserven im Boden gelangen.












Koreatanne  



Dieses Jahr nicht im Angebot. Die Koreatanne ist ein Flachwurzler, deshalb Trockenheitsprobleme und anfällig für Pilzkrankheiten.









Frasertannen   



Die Frasertanne (abies fraseri, Heimat: südlichen Appalachen im östlichen Nordamerika) gilt besonders in den USA und England als einer der beliebtesten Weihnachtsbäume. Sie verfügt über eine gute Nadelhaltbarkeit und verbreitet einen angenehmen Zitronenduft. Die Zweige haben eine grün-silberne Färbung und nadeln nicht. Da die Frasertanne als schwer entflammbar gilt, kann sie auch gut mit echten Kerzen geschmückt werden.




Schwarzkiefern  



Die Schwarzkiefer (pinus nigra, Heimat: Südeuropa/Mittelmeer), auch Schwarzföhre genannt, hat hell- bis tiefgrüne Nadeln an ihren dunkelbraunen, fast schwarzen Zweigen. Die Nadeln wachsen meist gerade oder ein wenig gekrümmt. Im Wuchs ist die Schwarzkiefer breit und kegelförmig.




Korktanne



Die Korktanne (Abies lasiocarpa) - Felsengebirgstanne - kommt aus dem westlichen Nordamerika. Sie hat einen schmalen aufrechten Wuchs und 1,5 - 3 cm lange und 1,25 - 2 mm breite Nadeln. Die Nadeln sind bläulich, weich und sehr lange haltbar. Wenn man die Nadeln reibt, duften sie zitronig aber auch kampherartig.





Außer unseren Weihnachtsbäumen bieten wir Schmuckreisig von der Nordmanntanne, Blaufichte und der Kiefer an. Getopfte Weihnachtsbäume mit Wurzeln auf Anfrage.